Qualifikationen

Studium der Tierpsychologie an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining ATN

  • Tierpsychologie :
    • Studium Tierpsychologie an der ATN: Pferdepsychologie (2006-2008)
    • Fachfortbildung Katzenpsychologie (2014)
    • Fachfortbildung Kleintierpsychologie (2020)
    • Studium Tierpsychologie an der ATN: Hundepsychologie  /Hundeverhaltensberatung- und Hundeverhaltenstraining (i.A.)

 

  • Katze:
    • Katzensprache (2014)
    • Katzenfreundiche Pflanzen (2014)
    • Katzenernährung (2022)
    • Erste Hilfe bei Katzen (2022)
    • Nicht regenerative Anämien bei der Katze (2022)
    • Häufige Erkrankungen der Katze und deren Behandlung (2022)
    • Feline idiopathische Hyperkalzämie (2022)

 

  • Hund:
    • Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes (2023)
    • Lernen mit schwer motivierbaren Hunden (2023)
    • Therapie von „Ball-Junkies“ (2023)
    • Exzessive und abnormal repetitive Verhalten (2023)
    • Der gläserne Hundetrainer - welche Verhaltensdetails der Profitrainer sieht (2023)
    • Wie Hunde zuverlässig Signale erlernen und ausführen (2023)
    • Grundkommandos: Sitz, Platz, Bleib, Rückruf, Bei-Fuß-gehen, Spielobjekt abgeben (2023)
    • Clicker / Markerwort, Konditionierung, Handtarget, Bodentarget, Brustgeschirr anziehen (2023)
    • Schnüffelspiele mit der Nase (2023)
    • Medical Training (2023)
    • Alltagsbeschäftigung (2023)
    • Apportiertraining (2023)
    • Rückruf und Giftköderprävention (2023)
    • Anatomie und Krankheiten Bewegungsapparat (2023)
    • Mantrailing (2023)

 

  • Tiernaturheilkunde:
    • Farblicht-Therapie (2013)
    • Bach-Blüten-Therapie (2013)
    • Schüßler Mineralsalz-Therapie (2013)
    • Akupressur, Reflexzonenmassage, Tellington TTouch®, Moxatherapie (2014)
    • Kolloidales Silber für Tiere (2014)
    • Klassische Tierhomöopathie (2016-2017)
    • Mykotherapie / Heilpilze (2020)
    • Mykotherapie in der begleitenden Krebstherapie (2020)
    • Phytotherapie / Heilpflanzen (2022)
    • Cannabidiol (CBD) bei Hunden und Katzen (2022)
    • Naturheilkundliche Alternativen zu Wurmkuren, Antibiotika und Kortison (2022)
    • Homöopathische Mittel für den Notfall für Tiere (2022)
    • Aromatherapie (2022)

 

  • Energetik:
    • Tierkommunikation Basics (2013)
    • Tierkommunikation I, II und III (2013)
    • Reiki (2013-2014)
    • Tierkinesiologie (2017)
    • Systemische Tieraufstellung (2018)
    • "Neue Homöopathie" / energetische Arbeit mit Tieren (2022)

 

 

  • Ernährung / Physis:
    • Effektive Mikroorganismen / EM für Tiere (2022)
    • Cobalamin (Vitamin B12) - Bedeutung in der Kleintiergastroenterologie (2022)

 

  • Diverses:
    • TAMG / Tierarzneimittelgesetz (2022)
    • Impfungen bei Hunden und Katzen - ein kontroverses Thema (2022)
    • Nonverbale Sprache der Tiere bei Krankheiten / psychologischer Hintergrund von körperlichen Krankheiten (2022)
Druckversion | Sitemap
© Tierpsychologie Daniela Rau 2013-2023

Anrufen

E-Mail