Reizangel für Hunde: Spaß, Bewegung und Training in einem
Die Reizangel ist ein vielseitiges Trainings- und Spielgerät, das für viele Hunde ein wahres Highlight darstellt. Sie kombiniert
körperliche Auslastung, geistige Beschäftigung und Erziehung in einem. Besonders für Hunde mit einem ausgeprägten Jagd- oder Bewegungsdrang ist die Arbeit mit der Reizangel eine hervorragende
Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen und gleichzeitig die Impulskontrolle zu trainieren. Sie hat jedoch auch ihre Schattenseiten.
Was ist eine Reizangel?
Eine Reizangel besteht aus einem langen Stab, an dessen Ende eine Schnur mit einem Spielzeug, Fellstück oder anderem Reizobjekt befestigt
ist. Durch Bewegungen des Halters wird das Reizobjekt über den Boden gezogen oder in die Luft gewirbelt – ein Verhalten, das die natürlichen Jagdinstinkte vieler Hunde anspricht.
Mit einer Reizangel kannst du deinem Hund erlauben, seiner Jagdmotivation auf eine kontrollierte Weise nachzugehen, ohne dass er dabei
„unerlaubt“ Wild oder andere Tiere jagt.
Vorteile des Trainings mit der Reizangel
Das Training mit der Reizangel hat viele Vorteile, die sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit deines Hundes
fördern:
- Körperliche Auslastung: Hunde können rennen, springen und Richtungswechsel (bitte keine schnellen Richtungswechsel)
ausführen – das ist ein großartiges Workout!
- Förderung der Konzentration: Dein Hund lernt, auf das Reizobjekt zu achten und fokussiert zu
bleiben.
- Training der Impulskontrolle: Ein Hund, der beim Anblick des Reizobjekts still warten kann, zeigt eine gute
Selbstbeherrschung. Dieses darf auf keinen Fall übertrieben werden, da Hunde im Alltag schon genug Impulskontrolle verbrauchen!
- Stärkung der Mensch-Hund-Bindung: Durch das gemeinsame Spiel und Training wird das Vertrauen und die Zusammenarbeit
zwischen dir und deinem Hund gestärkt.
- Alternative für Jagdhunde: Hunde mit einem hohen Jagdtrieb können diesen in einer sicheren und kontrollierten Umgebung
ausleben. Dies sollte von einem Hundetrainer im Rahmen vom Jagdersatzttraining begleitet werden.
Für welche Hunde eignet sich die Reizangel?
Die Reizangel ist für die meisten Hunde geeignet, aber besonders beliebt ist sie bei:
- Hunden mit Jagdtrieb: Rassen wie Terrier, Border Collies oder Jagdhunde profitieren besonders, da sie ihre instinktiven
Verhaltensweisen gezielt einsetzen können.
- Energiegeladenen Hunden: Für Hunde, die viel Bewegung brauchen, ist die Reizangel eine effektive Möglichkeit, sie
körperlich auszulasten.
- Jungen Hunden: Welpen und Junghunde lieben das Spiel mit der Reizangel, da es ihrer natürlichen Neugier und ihrem
Bewegungsdrang entspricht.
Aber Achtung: Bei Hunden mit Gelenkproblemen, Übergewicht oder bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen solltest du die Belastung
anpassen oder mit dem Tierarzt abklären, ob das Training mit der Reizangel geeignet ist.
Tipps für das Training mit der Reizangel
- Verwende geeignete Reizobjekte: Nutze Spielzeuge, die deinem Hund gefallen, wie Fellattrappen oder
Bälle.
- Vermeide Überdrehen: Einige Hunde geraten beim Spiel mit der Reizangel schnell in einen überreizten Zustand. Achte
darauf, dass dein Hund entspannt bleibt und beende das Training, wenn er zu aufgeregt wird mit einem Cool Down
- Auf die Gelenke achten: Vermeide unbedingt abrupte Wendungen oder Sprünge, die die Gelenke stark belasten
könnten.
- Lob und Belohnung: Belohne deinen Hund für gutes Verhalten, z. B. durch Leckerlis oder ein ausgiebiges Lob, wenn er das
Training gut gemeistert hat.
Wann sollte man die Reizangel nicht verwenden?
Es gibt Situationen, in denen die Arbeit mit der Reizangel nicht empfohlen wird:
- Gesundheitliche Probleme: Hunde mit Hüft- oder Ellenbogendysplasie, Gelenkproblemen oder Übergewicht sollten nur
eingeschränkt oder gar nicht mit der Reizangel trainieren.
- Angst oder Unsicherheit: Hunde, die leicht Angst bekommen oder unsicher sind, könnten durch das schnelle Bewegen des
Reizobjekts gestresst werden.
- Aggressionsprobleme: Bei Hunden mit einer niedrigen Frustrationstoleranz sollte das Training sehr kontrolliert
stattfinden, um keine Konflikte zu verstärken.
Fazit: Spaß und Training in einem
Die Reizangel ist ein tolles Werkzeug, um deinen Hund körperlich und geistig auszulasten. Sie fördert die Konzentration, trainiert die
Impulskontrolle und bietet deinem Hund die Möglichkeit, seinen natürlichen Jagdtrieb auf kontrollierte Weise auszuleben. Gleichzeitig stärkt das gemeinsame Training eure Bindung und sorgt für mehr
Ausgeglichenheit im Alltag. Sie ist dennoch mit Vorsicht einzusetzen und anfangs unter Anleitung eines Hundetrainers.
Wenn du lernen möchtest, wie du die Reizangel optimal einsetzt und welche Übungen am besten zu deinem Hund passen, helfe ich dir gerne
mit einer individuellen Anleitung oder einem gemeinsamen Training.