Was ist Katzenpsychologie?
Katzenpsychologie beschäftigt sich mit dem Verhalten von Katzen – sowohl mit ihrem natürlichen Verhalten als auch mit auffälligen Verhaltensweisen. Dabei schaue ich mir die Beziehung der Katze zu ihrer Umgebung an. Instinkte, Bedürfnisse und das Zusammenspiel von physischer und psychischer Gesundheit stehen dabei im Vordergrund. Als Katzenpsychologe analysiere ich Verhaltensauffälligkeiten, finde die Ursachen und entwickle individuelle Lösungen für euch beide. Das Ziel ist es, das Wohlbefinden deiner Katze zu fördern und eine harmonische Beziehung zwischen dir und deiner Katze zu schaffen – durch einfühlsame Beratung und ganzheitliche Ansätze.
Katzenpsychologe – Du suchst Unterstützung bei Verhaltensproblemen deiner Katze?
Zeigt deine Katze Verhaltensweisen, die dir Sorgen bereiten? Seit über zehn Jahren unterstütze ich Katzenhalter, die mit schwierigen oder ungewöhnlichen Verhaltensmustern ihrer Katzen zu kämpfen haben. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der klassische Verhaltenstherapie und naturheilkundliche Methoden kombiniert, helfe ich dir, das Verhalten deiner Katze nachhaltig zu verbessern.
Ablauf der Katzenverhaltensberatung online:
Katzenpsychologie online - funktioniert das?
Eine Online-Beratung ist genauso effektiv wie ein persönlicher Besuch. Dein Stubentiger bleibt in seiner gewohnten Umgebung und zeigt sein Verhalten oft natürlicher, ohne durch eine fremde Person gestresst zu werden. Mit Videoaufnahmen und individuellen Gesprächen analysiere ich die Situation und finde passende Lösungen – ganz egal, wo du wohnst.
Mein Ansatz:
Das Wohl deiner Katze steht für mich an erster Stelle. Mit Geduld, Respekt und positiver Verstärkung helfe ich deiner Katze, wieder ins Gleichgewicht zu kommen – für eine entspannte und liebevolle Beziehung zwischen euch beiden.
|
|