Katzenpsychologin
Katzenpsychologin

Katzenpsychologe in meiner Nähe

Hilfe bei Verhaltensproblemen deiner Katze – Persönliche Beratung in deiner Nähe

Brauchst du Unterstützung, weil deine Katze ein Verhalten zeigt, das dich vor Herausforderungen stellt? Seit über einem Jahrzehnt helfe ich Katzenhalterinnen und -haltern, die sich Rat und praktische Tipps wünschen, um besser mit ihrer Samtpfote klarzukommen. Mit einer einfühlsamen Herangehensweise, die klassische Verhaltenstherapie mit naturheilkundlichen Ansätzen kombiniert, unterstütze ich dich dabei, das Verhalten deiner Katze nachhaltig zu verändern.

 

Ich helfe dir bei diesen Problemen:

  • Deine Katze beißt, wenn sie gestreichelt wird.
  • Sie zeigt Aggressionen gegenüber dir, anderen Menschen oder Katzen.
  • Die Vergesellschaftung mit einer weiteren Katze klappt nicht.
  • Unsauberkeit (Pfützen oder Häufchen neben der Toilette) oder Markieren machen dir Sorgen.
  • Deine Katze zeigt Symptome wie übermäßige Empfindlichkeit (feline Hyperästhesie).
  • Sie frisst Dinge, die sie eigentlich nicht sollte (Pica).
  • Angst, Phobien oder ständiges Verstecken gehören zum Alltag.
  • Sie leckt sich das Fell bis zur Kahlheit (Leckalopezie).
  • Unermüdliche Energie oder ständiges Miauen machen es schwer, zur Ruhe zu kommen.
  • Sie nutzt ihre Krallen an unerwünschten Orten oder markiert überall durch Kratzen.

 

Wie läuft die Beratung ab?

  1. Verhaltensanalyse: Als Erstes bekommst du von mir einen Fragebogen, um die Situation deiner Katze besser zu verstehen. Zusätzlich helfen mir Videos von ihrem Verhalten, mir ein noch genaueres Bild zu machen.
  2. Individueller Plan: Basierend auf der Anamnese entwickle ich für dich einen Therapieplan. Dieser enthält bewährte Methoden wie Desensibilisierung und Gegenkonditionierung, naturheilkundliche Ansätze sowie Clickertraining. Mit Clickern können wir sehr gut die Frustrationstoleranzgrenze erweitern.
  3. Beratung – vor Ort oder online: Wir besprechen den Plan ausführlich – entweder bei einem Hausbesuch oder per Video- oder Telefonberatung.
  4. Nachbetreuung: Nach unserem Gespräch bleibe ich eine Woche lang für dich erreichbar. Wir tauschen uns ganz eng bzgl. des Verlaufes der Maßnahmen aus.

 

Beratung per Video oder Telefon – genauso effektiv wie ein Hausbesuch

Du fragst dich, ob eine Online-Beratung sinnvoll ist? Ja, absolut! Oft ist es sogar besser, wenn deine Katze nicht durch einen fremden Besuch gestresst wird. Mit Videoaufnahmen kannst du mir zeigen, wie sie sich in ihrer gewohnten Umgebung verhält. So kann ich dir präzise Rückmeldungen geben und passgenaue Lösungen vorschlagen. Auch wenn du weiter weg wohnst, können wir so effektiv zusammenarbeiten.

 

Mein Ansatz:

Für mich steht ein respektvoller und positiver Umgang mit deiner Katze an erster Stelle. Es geht nicht nur darum, Verhaltensprobleme zu lösen – ich lege großen Wert darauf, ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu berücksichtigen. Mit Geduld, Liebe und positiver Bestärkung schaffen wir die Basis für ein harmonisches Zusammenleben zwischen dir und deiner Katze.

 

Ich bin für dich da

Wenn du Unterstützung suchst, bin ich gerne für dich da. Gemeinsam finden wir heraus, wie du deiner Katze helfen kannst, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

 

Hausbesuche i.S. Tierpsychologie (Katzenpsychologie, Hundepsychologie, Hundetraining, Verhaltenstherapie Hund und Katze) mit mobiler Beratungspraxis sind möglich bis zu 60 km rund um 76863 Herxheim, wie z.B. Landau, Edenkoben, Neustadt an der Weinstraße, Bad Dürkheim, Mutterstadt, Ludwigshafen, Mannheim, Frankenthal, Worms, Germersheim, Bruchsal, Kraichtal, Bad Bergzabern, Hinterweidenthal, Annweiler, Hauenstein, Speyer, Ketsch, Hockenheim, Kandel, Wörth, Karlsruhe, Ettlingen, Wissembourg (Hausbesuche darüber hinaus auf Anfrage)

Druckversion | Sitemap
© Tierpsychologie Daniela Rau 2013-2025

Anrufen

E-Mail