Hundeverhaltenstherapie in Offenbach an der Queich – Dein maßgeschneidertes Training für eine harmonische Beziehung zu deinem Hund
Das Verhalten deines Hundes ist ein Spiegelbild seiner Erlebnisse, seiner Bedürfnisse und seiner Umgebung. Mein Ansatz in der Hundeverhaltenstherapie geht genau darauf ein, um dir und deinem Hund zu helfen, eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung aufzubauen. Mit positiver Verstärkung und einer auf deinen Hund abgestimmten Vorgehensweise entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die langfristig wirken.
Wobei ich dich und deinen Hund unterstütze:
In meinen Einzelstunden, die sowohl Verhaltenstherapie als auch Hundetraining umfassen, gehen wir auf die Themen ein, die euch beschäftigen:
So läuft dein Hundetraining ab:
Detaillierte Anamnese: Zunächst möchte ich alles über deinen Hund erfahren – seine Gesundheit, seine Ernährung, seine Schlafgewohnheiten und seine Lebensumstände. Wir analysieren zusammen die Vorgeschichte deines Hundes und das genaue Problemverhalten, damit wir gezielt an der richtigen Stelle ansetzen können.
Ersttermin in Offenbach an der Queich oder Umgebung: Wir treffen uns je nach Bedarf entweder bei dir zu Hause, an einem öffentlichen Ort in Offenbach an der Queich oder auch online. Gemeinsam analysieren wir das Verhalten deines Hundes, besprechen die Ursachen und erarbeiten erste Lösungsansätze.
Individuell gestaltete Folgetermine: Die weiteren Termine passen wir flexibel an den Fortschritt und die Bedürfnisse deines Hundes an. Diese können als Hausbesuch, auf einer Trainingswiese oder auch online stattfinden.
Was beinhaltet mein Training?
Trainingsorte:
Ich biete dir meine Hundeverhaltenstherapie direkt bei dir zu Hause an – sei es in Offenbach an der Queich oder in umliegenden Orten wie Landau, Herxheim, Bellheim und der gesamten Südpfalz. Wenn es für dich bequemer ist, können wir auch ein Online-Training anbieten, das du deutschlandweit nutzen kannst.
Mein Ansatz – Respektvoll und gewaltfrei:
Ich arbeite mit einem positiven, bedürfnisorientierten Ansatz. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du die Körpersprache und Emotionen deines Hundes besser verstehst. Dadurch kannst du Frust und Stress verringern und gezielt Alternativen aufbauen, die deinem Hund gerecht werden.
Methoden, die ich nicht anwende:
Ich verzichte bewusst auf Zwang, Schmerz oder Schreck. Das bedeutet keine Leinenrücker, körperliches Blocken oder scharfe Befehle. Stattdessen arbeite ich mit dir und deinem Hund auf Augenhöhe, in respektvoller und gewaltfreier Kommunikation.
Kleingruppentraining für spezielle Themen:
Wenn du möchtest, biete ich auch Trainings in kleinen Gruppen an – maximal 2-3 Mensch-Hund-Teams, um ganz gezielt auf die individuellen Themen jedes Teams einzugehen.
Melde dich bei mir!
Du bist auf der Suche nach einem erfahrenen Hundeverhaltenstherapeuten oder Hundetrainer in Offenbach an der Queich? Dann melde dich gerne bei mir! Gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich und deinen Hund, damit ihr als Team erfolgreich zusammenarbeitet.
Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz
Hausbesuche i.S. Tierpsychologie (Hundepsychologie, Hundetraining, Verhaltenstherapie Hund) mit mobiler Beratungspraxis sind möglich bis zu 60 km rund um 76863 Herxheim, wie z.B. Landau, Edenkoben, Neustadt an der Weinstraße, Bad Dürkheim, Mutterstadt, Ludwigshafen, Mannheim, Frankenthal, Worms, Germersheim, Bruchsal, Kraichtal, Bad Bergzabern, Hinterweidenthal, Annweiler, Hauenstein, Speyer, Ketsch, Hockenheim, Kandel, Wörth, Karlsruhe, Ettlingen, Wissembourg (Hausbesuche darüber hinaus auf Anfrage)
|
|