Seriöse Tierkommunikation
Seriöse Tierkommunikation

Seriöse Tierkommunikation

Seriöse Tierkommunikation

Seriöse Tierkommunikation ermöglicht eine intuitive Verbindung zwischen Mensch und Tier. Dabei nimmt der Mensch mit seinem sechsten Sinn die emotionalen und geistigen Signale des Tieres wahr – auch über weite Entfernungen hinweg. Durch diese Methode können Gedanken, Gefühle, Bilder, Geräusche und sogar Gerüche übermittelt werden. Tiere nutzen diese Form der Kommunikation bereits untereinander.

 

Wie funktioniert seriöse Tierkommunikation?

Wissenschaftlich lässt sich diese Art der Informationsübertragung mit der Quantenphysik und dem morphogenetischen Feld erklären. Diese besagen, dass alle Quanten und somit alle Materie miteinander verbunden sind. Jede Materie enthält Bewusstsein, das ständig mit anderen Materieformen kommuniziert – ein Prinzip, das auch als kollektives Unbewusstes bekannt ist.

Um diese Informationen abzurufen, versetzt sich der Tierkommunikator in einen meditativen Zustand, den sogenannten Alpha-Zustand. In diesem Zustand liegt die Schwingungsfrequenz der Gehirnströme zwischen 8 und 13 Hertz, was eine tiefe Entspannung und innere Balance voraussetzt. Dies ermöglicht eine klare Wahrnehmung der Botschaften des Tieres.

 

Ein Beispiel für das morphogenetische Feld

Ein bekanntes Phänomen, das die Existenz des morphogenetischen Feldes verdeutlicht, ist die Geschichte der Blaumeisen und Milchflaschen. Vor dem Zweiten Weltkrieg entdeckten Blaumeisen in Großbritannien, dass sie Aluminiumdeckel von Milchflaschen öffnen konnten, um an die Milch zu gelangen. Während des Krieges wurden Milchflaschen durch andere Verpackungen ersetzt. Nach Kriegsende, als die Flaschen wieder eingeführt wurden, kannten die neuen Generationen der Blaumeisen sofort die Technik – ohne, dass sie sie zuvor erlernen mussten. Zeitgleich geschah dies in verschiedenen Regionen. Dies deutet darauf hin, dass die Vögel auf einen unterbewussten Informationskanal, das morphogenetische Feld, zugriffen.

 

Wobei kann Tierkommunikation helfen?

Seriöse Tierkommunikation kann wertvolle Einblicke geben, wenn sich dein Tier plötzlich anders verhält, ohne dass ein offensichtlicher Grund erkennbar ist. Sie kann unterstützen, wenn du deinem Tier bevorstehende Veränderungen erklären möchtest, wie beispielsweise:

  • Umzug
  • Stallwechsel
  • Urlaub
  • Tierarztbesuch oder Operation
  • Besitzerwechsel
  • Familienzuwachs oder Trennung

Durch ein solches Gespräch kann sich die Bindung zu deinem Tier vertiefen. Es fühlt sich verstanden, was oft zu einer größeren Ausgeglichenheit führt. Unstimmigkeiten können aufgelöst werden, da du besser auf die Bedürfnisse deines Tieres eingehen kannst.

 

Weitere Einsatzbereiche der seriösen Tierkommunikation

  • Dein Tier zeigt plötzlich auffälliges Verhalten, und du möchtest wissen, warum?
  • Du willst es auf ein bevorstehendes Ereignis vorbereiten oder Fragen zu seiner Vergangenheit klären?
  • Dein Tier ist verschwunden, schwer krank oder verstorben? Auch in diesen Fällen kann eine Tierkommunikation helfen.

So unwahrscheinlich es für manche klingen mag – die Erfahrungen sprechen für sich. In vielen indigenen Kulturen, wie bei den Aborigines Australiens, gehört diese intuitive Kommunikation mit Tieren und der Natur zum gelebten Alltag. Unsere moderne Gesellschaft hat diese natürliche Fähigkeit jedoch weitgehend verlernt. Doch mit seriöser Tierkommunikation können wir diese Verbindung wieder bewusst herstellen.

 

Druckversion | Sitemap
© Tierpsychologie Daniela Rau 2013-2025

Anrufen

E-Mail